Heinz-Josef Knoppe 80 Jahre Mitglied

Ehrungen und Auszeichnungen auf unserer MitgliederversammlungInsgesamt 17583 Kilometer haben unsere Wanderinnen und Wanderer im Jahre 2015 zu Fuß und mit Fahrrädern zurückgelegt, fast 20 Prozent weniger als im Jahr davor. Dies berichtete Vorsitzender Helmutheinz Welke den Teilnehmern der nur schwach besuchten Jahreshauptversammlung im Neheimer Kolpinghaus.

Wahlen zum Vorstand waren in diesem Jahr nicht erforderlich. So bildeten die Geschäftsberichte der Mandatsträger und die Ehrungen den wesentlichen Teil der Tagesordnung. Von den 14 als Jubilare zu ehrenden Mitgliedern war leider nur ein einziger anwesend: Werner Helmert, der dem SGV Neheim bereits seit 40 Jahren angehört. Doppelt so lange, nämlich 80 Jahre, ist der heute 91-jährige Heinz-Josef Knoppe Mitglied.

Als Wanderin des Jahres 2015 wurde Luise Ödendorfer ausgezeichnet, die bei unseren Wanderungen 629 Kilometer zurückgelegt hat. Den Titel Radler des Jahres 2015 sicherte sich Dieter Schreiber mit 615 Kilometern. Das Deutsche Wanderabzeichen erhielten: Luise Ödendorfer (Bronze), Barbara Heimann (Bronze, 2. Mal), Dörte Kieseheuer (Silber), Hanne Mimberg, Gitta Rock und Gisela Rose (alle Silber, 2. Mal), Beate Wojtyniak und Helmutheinz Welke (Gold).

An den 55 Wanderungen und 24 Radtouren des letzten Jahres hätten sich insgesamt 831 Personen beteiligt, berichtete Welke in seiner Eigenschaft als Wanderwart. Das seien 6,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Allein bei den Wanderungen sei eine 25-prozentige Zunahme der Teilnehmer zu verzeichnen gewesen. Der Rückgang der Gesamtwanderleistung sei allein auf die starke Abnahme der Radtouren (minus 20 Prozent) zurückzuführen.

Jubiläum bestimmte das Jahr 2015

Info-Tafel zum Weg der JahresbäumeIn seinem Rechenschaftsbericht als Vorsitzender ging Welke hauptsächlich auf die Veranstaltungen im Zusammenhang mit dem Jubiläum, das der SGV Neheim 2015 begangen hat, ein, hauptsächlich auf das von 20 SGV-Abteilungen besuchte Wanderfest am 30. Mai am Fresekenhof, aber auch auf den von der Abteilung ausgerichteten Neujahrsempfang der Neheimer Vereine und die Gedenkfeier zum Volkstrauertag. Außerdem habe der SGV Neheim anlässlich seines 125-jährigen Bestehens der Öffentlichkeit ein Geschenk gemacht, erklärte Welke weiter, indem er nämlich unterhalb des Wanderheims an der Jahnallee einen Weg der Jahresbäume angelegt habe. Und dieses Geschenk habe sich jetzt buchstäblich ausgezahlt, da der SGV Neheim dafür den Umweltpreis der Stadt Arnsberg, verbunden mit einer Geldprämie in Höhe von 800 Euro, erhalten habe.

Wieder zwei Einbrüche ins Wanderheim

Weniger erfreulich: Das immer wieder von Einbrechern heimgesuchte Wanderheim am Schwiedinghauser Feld sei auch letztes Jahr zweimal betroffen gewesen, berichtete Schatzmeister Peter Becker. Sein Finanzbericht wies zwar wegen der Aufwendungen im Zusammenhang mit den Jubiläumsfeierlichkeiten ein Defizit auf, dennoch konnte er aufgrund von Rücklagen eine gute wirtschaftliche Situation des eingetragenen Vereins schildern. Nachdem die Kassenprüfer dem Schatzmeister ordnungsgemäße und saubere Arbeit sowie dem Vorstand einwandfreie und satzungsgemäße Verwendung der Mittel bescheinigt hatten, wurde dem Antrag auf Entlastung einstimmig entsprochen.