Insgesamt 1259 Kilometer misst die Strecke, die unsere Wanderer und Radler letztes Jahr zurückgelegt haben. Diese Rechnung machte Gisela Rose als Wanderwartin den Teilnehmern unserer Jahreshauptversammlung auf. Diese Mitgliederversammlung fand erstmals im Wanderheim, unserer Hütte am Schwiedinghauser Feld, statt. Vierzig der zurzeit 315 Mitglieder waren der Einladung gefolgt und wurden vom 1. Vorsitzenden Helmutheinz Welke begrüßt.
Langjährige Mitglieder als Jubilare ausgezeichnet
Neben den üblichen Regularien standen Ehrungen am Beginn der Tagesordnung. Die Gruppe der Jubilare wurde diesmal angeführt von dem 88-jährigen Herbert Neuhaus, der die Ehrennadel für 75 Jahre Mitgliedschaft erhielt. Weitere Informationen dazu im Bildtext des Fotos oben.
Darüber hinaus wurde zwei Mitgliedern vom SGV-Präsidium das silberne Ehrenzeichen für besondere Verdienste verliehen: Wilfried Hellmich, Beisitzer im Abteilungsvorstand, und dem 1. Vorsitzenden Helmutheinz Welke.
„Dicke rote Zahl” durch erhebliche Investitionen
Schatzmeister Peter Becker informierte die Versammlungsteilnehmer in seiner Rechnungslegung über eine „dicke rote Zahl”, ein erhebliches Defizit, das im letzten Jahr durch größere Investitionen in die Ausstattung der Hütte entstanden ist, aber durch Rücklagen gedeckt wurde. Er sprach von einer nach wie vor guten finanziellen Situation der Abteilung, die in diesem Jahr unter anderem einen neuen Hüttenofen anschaffen will.
Mitglieder erteilen dem Vorstand Entlastung
Als Kassenprüferin bescheinigte Karin Pawlak dem Schatzmeister einwandfreie Arbeit und empfahl der Versammlung, die diesem Vorschlag einstimmig folgte, die Entlastung des gesamten Vorstands. Als Ersatz für Karin Pawlak wurde Christa Gerlach zur neuen Kassenprüferin gewählt.
Manfred und Sigrid Minden Radler des Jahres 2017
Nach den Tätigkeitsberichten der Kulturwartin Beate Wojtyniak, des Hüttenwarts Jürgen Tölle, der Naturschutzwartin Petra Trompeter und des Medienwarts Helmutheinz Welke wurde die Wanderstatistik des vergangenen Jahres mit besonderer Spannung erwartet. Die beiden Fahrradwanderwarte Wolfgang Kylian und Dieter Schreiber hatten diesmal das Ehepaar Manfred und Sigrid Minden mit der exakt gleichen Leistung von jeweils 524 Kilometern als Radler des Jahres 2017 ermittelt. Da sie nicht anwesend waren, wird ihnen der Pokal dafür nachgereicht.
Luise Ödendorfer Wanderin des Jahres 2017
Wanderin des Jahres wurde mit 761 Kilometern Luise Ödendorfer, der Wanderwartin Gisela Rose dafür den Pokal überreichte.
Gisela Rose berichtete weiter, dass wir im Jahr 2017 insgesamt 58 Wanderungen mit einer Gesamtstreckenlänge von 532 Kilometern angeboten haben. 801 Teilnehmer seien dabei gezählt worden. Hinzu kämen 19 Radtouren mit insgesamt 727 Kilometern Strecke und 183 Teilnehmern.
Sechs Mitglieder erhielten das Deutsche Wanderabzeichen
Zum Abschluss erhielten sechs Mitglieder, die die Voraussetzungen erfüllt hatten, das Deutsche Wanderabzeichen bzw. die Urkunde: Luise Ödendorfer das Abzeichen in Silber für die 3. Teilnahme, Barbara Heimann (Silber, 4.), Gitta Rock (Gold, 5.), Gisela Rose (Gold, 6.), Beate Wojtyniak und Helmutheinz Welke (beide Gold, 7. Teilnahme).
Vorstandswahlen fanden diesmal nicht statt.