Hauptmenü
- Startseite
- Barbara Heimann mit 89 Jahren nach wie vor Wanderin des Jahres
- Herbert Aßmuth kurz vor seinem 91. Geburtstag gestorben
- Herrliche Aussicht auf das Ruhrtal bei strahlendem Sonnenschein
- Sauerstoff tanken am Morgen auf einer besonderen Wanderung
- Unvergleichliche Panoramen bei Wanderung „hoch auf dem Berge”
- Zehntausende von Märzenbechern säumten den Wanderweg
- Lesestoff
- Nachrichten
- Attraktive Wanderungen zogen Jugend an
- Corona-Partys an unserer Hütte
- Ehrenmitglied Heinz Dohle ist im Alter von 89 Jahren gestorben
- Eine Menge Schotter für unseren Festplatz
- Künstliche Intelligenz schmückt unseren neuen Wanderplan
- Mitgliederversammlung mit Ehrungen und Vorstandswahlen
- Neuer Wertungsbogen für das Deutsche Wanderabzeichen
- Nistkästen bereit – Vögel können einziehen
- Team SGV Neheim beim Arnsberger Stadtradeln auf dem 8. Platz
- Vor 80 Jahren: Wanderung am Vorabend der Katastrophe
- Wir trauern um unser Ehrenmitglied
- Unterwegs
- „Alles im Rahmen“ auf der Wanderung im Raum Fleckenberg
- „Das große K”: unterwegs auf dem SGV-Wanderweg des Jahres
- „kug“ beginnt mit großem Teilnehmerfeld
- „kug“-Wanderung mit ersten Frühlingsgefühlen
- „kug“-Wanderungen stoßen nach wie vor auf großes Interesse
- „Schicht im Schacht”: Radtour zu Halden und Bergwerken
- 10 Jahre „kug”: kurz und gut ist das beliebteste Wanderformat
- 17 wanderten im Frühtau zu Berge und zu einem opulenten Frühstück
- Abschluss mit Holzfällerkaffee und Killepitsch
- Auch Neheimer im großen Festzug
- Auf aussichtsreichen Höhen und durch verträumte Täler gewandert
- Auf dem kleinsten Weihnachtsmarkt der Welt
- Auf den ersten Schnee des Winters getroffen
- Auf den Spuren des Bergbaus zur Einkehr in der Hiebammenhütte
- Auf schönen Wegen in herrlicher Natur
- Auf zwei Rädern das Emsland erkundet
- Aus dem „Keller” in Willingen auf den 832 Meter hohen Clemensberg
- Beeindruckende Aussichten vom Baldeneysteig
- Das wildromantische Hönnetal und eine imposante Kulturhöhle
- Dauerregen machte pünktlich Pause für Fackelwanderung
- Deftiger Schmaus Lohn der Wanderer
- Deftiger Schmaus schmeckte und wurde sehr gut angenommen
- Der Appetit unserer Mitglieder auf Reibekuchen war riesengroß
- Der neue Küppelturm gewährte überwältigende Ausblicke
- Der Westfelder Antoniussteig ist ein Wandererlebnis der Extraklasse
- Die blaue Blume gesucht und gefunden
- Eine geheimnisvolle Wanderung auf der Bödefelder Golddorfroute
- Einkehr „wie auf der Alm“ am Esmecke-Stausee
- Einst für Soldaten, jetzt für Wanderer
- Elf Wanderinnen wurden zu Insulanern
- Erst spät in die Fahrradsaison gestartet
- Erste „kug“-Wanderung vom Schneetreiben begleitet
- Erste „kug”-Wanderung im Jahr 2024 zog gleich 25 Wandernde an
- Fackeln leuchteten Kindern im dunklen Wald
- Fotostopp am romantischen Wasserschloss
- Freundschaftswanderung begeistert Düsseldorfer
- Frühwanderung: Morgenstund hatte tatsächlich „Gold im Mund”
- Für Dicke Bohnen kilometerweit gelaufen
- Gäste aus Düsseldorf begleiteten uns nach Bruchhausen
- Gegend und Wetter wie aus dem Bilderbuch
- Gemütlicher Abschluss mit Zwiebelkuchen
- Genussvolles Schweben im Schokohimmel
- Gleich 35 Personen ließen sich die westfälische Palme schmecken
- Großes Interesse an erster „kug”-Wanderung
- Grünkohl war wieder ein Genuss
- Höchster Punkt und längste Bank
- Holzfällerkaffee und frische Waffeln zum „kug“-Abschluss
- Holzfällerkaffee und Schnittchen zum „kug”-Abschluss
- Holzfällerkaffee zum „kug”-Abschluss
- Im tiefen Winter das neue Wanderjahr eröffnet
- Jahresabschluss in strahlendem Sonnenschein
- Latroper Rundtour führte auch über den historischen Grenzweg
- Leckerer Grünkohl und schwere Waldschäden
- Luerwaldrundweg in zwei Teilen erwandert
- Mit 25 Teilnehmern gut ins neue Wanderjahr gestartet
- Mit den Kranichen am Möhnesee unterwegs
- Mit Düsseldorfern an der Wupper gewandert
- Mit Fackeln durch den finsteren Wald
- Mit Wanderfreunden aus Düsseldorf Brauerei besichtigt
- Mittagsrast in der Altenbürener Mühle
- Mittwochabendradeln ab jetzt wieder zweimal im Monat
- Mittwochabendradler haben aufgesattelt
- Mittwochabendradler sind dieses Jahr 220 Kilometer gefahren
- Moosfelder wanderten zum Wiedenberg
- Nach Wanderung großer Appetit auf Dicke Bohnen
- Panoramarunde mit Eisenbahngeschichte
- Problemlos ins neue Wanderjahr gestartet
- Radler nahmen Abschied von den Störchen
- Radler rasteten auf der Seeterrasse des Strandbads Alberssee
- Radtour mit Fernsehauftritt
- Reibekuchenwanderung führte nach Dreihausen
- Reißenden Absatz fanden unsere selbstgemachten Reibekuchen
- Schattige Pausenplätze waren bei Radtour sehr gefragt
- Schweißtreibende Anstiege bei hohen Bergen und Temperaturen
- SGV stark vertreten im Festzug des 122. Deutschen Wandertags
- SGV-Abteilung Echthausen bewirtete uns gut in unserer Hütte
- Sinfonie der Farben begleitete Wanderung
- Störche schon ausgeflogen bei der jetzt nachgeholten Fahrradtour
- Sturmschäden säumten den Wanderweg
- Tief hinunter ins Tal und dann wieder hoch hinauf auf den Berg
- Über die Haarhöhen nach Echthausen
- Unsere Radler haben wieder freie Fahrt
- Vier Tage unterwegs im Land der Frau Holle und am Grünen Band
- Wanderer im Rothaargebirge: „Leider keine Wisente gesehen!“
- Wanderer stärkten sich mit Reibekuchen
- Wandererlebnis auf dem Schlösserweg
- Wanderinnen und Wanderer ließen sich vom Regen nicht abschrecken
- Wanderjahr mit Wanderung abgeschlossen
- Wanderung zur Kapelle auf dem Fürstenberg fand großes Interesse
- Weltkulturerbe & Blütenzauber: vier Tage Wandern an der Weser
- Wie aus Hopfen und Malz Bier wird
- Wir haben die Fahrradsaison 2023 erfolgreich eröffnet
- Wo unser Wald jetzt aufgeschichtet an den Wegen liegt
- Wolos Riesenbank bot Platz für ganze Wandergruppe
- Zu Gast bei der SGV-Abteilung Bruchhausen
- Zu Gast bei der SGV-Abteilung Hüsten und im Winter
- Zu Gast bei der SGV-Abteilung Oeventrop
- Zum Abschluss ein zünftiger Holzfällerkaffee
- Veranstaltungen
- „Alle Jahre wieder“ diesmal anders
- 314 Personen wanderten und 90 radelten 2021 mit uns
- 92-jähriger Herbert Neuhaus schon seit 80 Jahren SGV-Mitglied
- Alte Eichen spendeten Schatten für unser Sommerfest
- Das Wetter spielte diesmal nicht gut mit bei unserem Sommerfest
- Dieter Sojka neu in unserem Vorstand
- Große Wiedersehensfreude am Stammtisch
- Gute Stimmung auf unserem Sommerfest
- Heinz-Josef Knoppe 80 Jahre Mitglied
- Letztes Jahr auf 1259 Kilometern unterwegs
- Mehr als 40 Mitglieder stimmten sich auf das Weihnachtsfest ein
- SGV Neheim im Aufwind – keine Beitragserhöhung erforderlich
- Sommerfest 2019 war gut besucht
- Volles Haus bei unserem kleinen Oktoberfest nach „kug”-Wanderung
- Volles Haus bei unserer Adventsfeier
- Vorstand zur Hälfte wiedergewählt
- Vorweihnachtliche Feier unter freiem Himmel kommt gut an
- Weihnachtsstimmung im Wanderheim
- Welke alter und neuer Vorsitzender
- Wie vor 40 Jahren: zum Jubiläum ein ökumenischer Gottesdienst
- Zum Abschluss Brezeln am Lagerfeuer
- Pressearchiv
- Nachrichten
- Termine
- Wanderwege
- Fotogalerie
- Verein
- Suchen
Basismenue
Copyright © 2010-2025: SGV Neheim e. V. – alle Rechte vorbehalten

